Versuche und Ergebnisse
Forschung im Realbetrieb
Forschung im Realbetrieb: Erkenntnisse für die Netze der nächsten Generation
Das Projekt geht weit über theoretische Untersuchungen hinaus – es testet netzdienliche Wechselrichter unter realen Netzbedingungen. In mehreren Stufen werden verschiedene Szenarien erprobt, um die Rolle des Wechselrichters (und Speichers) als stabilisierendes Element zu validieren.
Der Fokus des Projekts liegt auf der Erprobung innovativer Steuerungskonzepte.
- Die Ergebnisse
werden systematisch dokumentiert, wissenschaftlich ausgewertet und veröffentlicht, um eine breite Übertragbarkeit auf künftige Speicherprojekte zu ermöglichen.
- Erster Versuche
werden im Winter 2025 durchgeführt. In Zukunft finden Sie hier Ergebnisse und wissenschaftliche Papers.
Netzstabilität neu gedacht: Momentanreserve ohne Großkraftwerke
Wir sichern die Stromversorgung von morgen – mit netzbildenden Wechselrichtern und intelligenten Batteriespeichern.